Das neue Zeitalter der mühelosen Bewegung beginnt jetzt

2016-07-24 09.59.57 Faszienforscher Dr. human.biolog. Robert Schleip mit der „Leo Coach“- Mag. Waltraud Leobacher, Faszienbloggerin und Master Fascial Fitness Trainerin.

München (leo). Die Fascial Fitness Academy ist die führende Fitnessakademie für Faszienfitness um Faszienforscher Dr. human.biolog. Robert Schleip der Fascia Research Group der Universität Ulm. Schleip und Team zeigten 2007 erstmals weltweit die Bedeutung der Faszie im Körper, dieses weissen Netzes, das sowohl Organe als auch Muskeln umhüllt, schützt und bewässert. Der international renommierte Forscher ist wissenschaftlicher Beirat und wesentlicher Mitentwickler der Original Fascial Fitness-Methode, die neuesten wissenschaftlichen humanbiologischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnisse fließen in diese Ausbildung ein.

Für wen ist diese Ausbildung geeignet ?

Den größten Nutzen dieser Ausbildung haben Bewegungstrainer, die zum bestehenden muskulären Training die bislang fehlende Komponente der Faszienfitness wissenschaftlich fundiert hinzufügen können. Während Pilates-Trainer zur haltenden und stützenden Funktion die federnden Bewegungen und so genannten aktiv geladenen Stretches als wertvolles Benefit für ihre KundInnen hinzufügen können, sind beim Yoga etwa neue, spielerische Elemente mit Winkelveränderungen einer Übung interessant. Auch für das Training an Fitnessgeräten gibt es nun, von Schleip persönlich entwickelt, ein fasziales Konzept, das es dem Trainierenden erlaubt, auch in der starr vorgegebenen Bewegung in der Maschine mit kleinen, federnden Bewegungen zu spielen.

Wozu sind denn diese faszialen neuen Elemente im Training überhaupt gut ?

Für das Fitnesstraining fehlten bislang die wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Übungen für das weiße Gewebe, das den ganzen Körper umhüllt und schützt. Mit Schleip und Team aber beginnt ein neues Zeitalter der Bewegung: federnde, leichte Moves, schmelzende Dehnungen, vorbereitende Gegenbewegungen. Alle diese neuen Bewegungen haben folgende Vorteile:
– sie schleudern altes, so genanntes gebundenes „bulk water“, im Volksmund als Schlacke bezeichnet, aus den Bindegewebszellen hinaus und schaffen Platz für frisches Wasser, das den Körper erfrischt und verjüngt und zu mehr leichter Beweglichkeit und Anmut verhilft.
– Die faszialen Bewegungen können Blockaden und Verklebungen lösen, die verantwortlich sein können für Rücken- und Nackenschmerzen. Diese Verklebungen entstehen, wenn man sich in einem gewissen Bereich über längere Zeit zu wenig bewegt.
– Und schließlich ist es möglich, dass sich durch diese Faszienblockade ein Schmerz an ganz anderer Stelle im Körper meldet. Wer von Arzt zu Arzt unterwegs ist und zu keiner Lösung seines Schmerzes kommt – hier in der Faszienfitness kann sie zu finden sein. Das sind hervorragende Nachrichten für Langzeitschmerzpatienten, denn es bedeutet, es gibt qualifizierte Faszientrainer, die künftig helfen, sich selbst zu helfen.
– Was für Leistungssportler schon zum fixen Bestandteil eines erfolgreichen Trainings gehört, ist nun auch für ambitionierte Hobbysportler erreichbar: spezifisches Training nicht nur der Muskeln, sondern auch der Elastizität, Sprungkraft und straffen Struktur um den Muskel herum. Denn ein Muskel ist nur so stark wie die Sehnen, an die er angebunden ist.

Faszientraining trägt den Körpermüll raus

Und dieses neue Training macht auch noch richtig Spaß. Oftmals begleitet von schwungvoller Musik, wird der Stoffwechsel angeregt, Schlacke raustransportiert, und die Kollagensynthese angeregt – das heißt, dass alte kollagene Fasern abtransportiert werden, wie etwa Narben oder schlaff gewordenes Gewebe. Daraufhin baut der Körper neues, frisches Kollagen – ein echter Jungbrunnen für den Menschen. Dieser Prozess dauert je nach Kondition zwischen ein und drei Tagen. Das heißt, man profitiert bei der Faszienfitness eigentlich von der Pause ! Gute Nachrichten also für Couch Potatoes.

Das sind doch viele FASZI-nierende Gründe, neue, federleichte Bewegungen ins Leben zu bringen, oder nicht?

Wie finde ich einen gut ausgebildeten Faszienfitness-Trainer?

Das Wichtigste neben einer fundierten Ausbildung vom Experten ist die Authentizität des Trainers, der Trainerin. Was ist sein oder ihr bisheriger Erfolgsweg ? Wie können Sie von seiner oder ihrer Expertise persönlich und beruflich profitieren ? Und, nicht zuletzt, können Sie die Ausbildung sofort beruflich umsetzen und werden Sie dabei ebenfalls von dem Trainer, der Trainerin unterstützt ? Wenn Sie auf alle diese Fragen eine Antwort haben – herzliche Gratulation. Wenn nicht – dann fragen Sie jederzeit nach. Zum Beispiel Ihre „Leo Coach“.
Also, auf in ein neues, bewegendes Leben !
Eure
Leo Coach

HIER geht´s zur aktuellen Ausbildung zum Faszientrainer:https://www.wifi-ooe.at/kurs/0782-lehrgang-zum-faszientrainer

Kommentare sind geschlossen.